Die Forderung erfolgte vor dem Hintergrund der Tötung verzweifelter, hungernder Palästinenser, die versuchten, sich Lebensmittel und andere lebensrettende humanitäre Hilfe zu beschaffen, durch Israel.
Brett Wilkins, 04.06.2025
Während israelische Streitkräfte weiterhin verzweifelte, hungernde Palästinenser an humanitären Hilfsverteilungsstellen im Gazastreifen töteten und verletzten, forderte Amnesty International Israel am Montag auf, die Aushungerung als Kriegswaffe einzustellen, und rief die Nationen der Welt dazu auf, „positive Maßnahmen zu ergreifen, um den Völkermord zu beenden“, darunter „die Waffenlieferungen an Israel einzustellen und Druck auf das Land auszuüben, damit es seine grausame Blockade“ der umkämpften Enklave „bedingungslos aufhebt“.
„Der schreckliche Vorfall in Rafah gestern, bei dem israelische Streitkräfte auf hungernde Palästinenser schossen, die in der Nähe einer vom Militär eingerichteten Verteilungsstelle der Gaza Humanitarian Foundation Lebensmittel erhalten wollten, erfordert eine sofortige, unabhängige Untersuchung“, erklärte Amnesty in den sozialen Medien.
Berichten zufolge wurden bei dem Angriff Hunderte Palästinenser getötet oder verletzt, was laut Amnesty an die sogenannten ‚Mehlmassaker‘ vom Februar und März 2024 erinnert.
Wie bereits nach dem Massaker vom 29. Februar 2024, bei dem israelische Streitkräfte mindestens 118 Palästinenser töteten und 760 weitere verletzten, hat Israel auch für den Angriff vom Sonntag in Rafah jede Verantwortung zurückgewiesen. Kugelwunden, die durch denselben Typ großkalibriger Munition verursacht wurden, der in mehreren von der israelischen Armee (IDF) ausgegebenen Gewehren und Maschinengewehren verwendet wird, widerlegen die zweifelhafte Behauptung israelischer Beamter, dass die meisten Opfer des Mehlmassakers in einer „Massenpanik“ ums Leben gekommen seien.
Am Montag sollen IDF-Truppen das Feuer auf Palästinenser eröffnet haben, die sich in der Nähe von Rafah versammelt hatten, um Hilfe zu erhalten, wobei mindestens drei Menschen getötet und 35 weitere verletzt wurden.
Palestine Chronicle berichtete am Montag, dass seit dem 27. Mai „mindestens 52 Palästinenser getötet und über 300 verletzt wurden bei israelischen Angriffen auf oder in der Nähe von“ Hilfsgüterverteilungsstellen.
„Die Verteilung von Hilfsgütern muss auf sichere, würdige und effektive Weise erfolgen und von professionellen humanitären Helfern und nicht von Sicherheitsfirmen durchgeführt werden“, betonte Amnesty. „Als Besatzungsmacht ist Israel nach Internationalem Recht verpflichtet, die Versorgung der besetzten Bevölkerung mit lebensnotwendigen Gütern sicherzustellen.“
Im vergangenen Jahr stellte der Internationale Gerichtshof, der derzeit über einen Völkermordprozess gegen Israel berät, fest, dass die anhaltende Besetzung Palästinas einschließlich des Gazastreifens durch Israel eine illegale Form der Apartheid darstellt, die so schnell wie möglich beendet werden muss.
„Die internationale Gemeinschaft, insbesondere unter der Führung der [Vereinigten Staaten von Amerika], hat diese entsetzliche humanitäre Katastrophe und diesen Völkermord viel zu lange zugelassen“, erklärte Amnesty am Montag. “Der Einsatz von Hunger als Kriegsmittel gegen Zivilisten ist ein Kriegsverbrechen, dem die Weltgemeinschaft dringend ein Ende setzen muss.“
Sowohl unter dem ehemaligen Präsidenten Joe Biden als auch unter Präsident Donald Trump haben die USA Israel mit mehreren zig Milliarden Dollar an Waffenhilfe unterstützt und diplomatische Deckung gewährt, beispielsweise durch Vetos im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen und Druck auf andere Nationen, um die Anerkennung eines palästinensischen Staates zu vermeiden.
Amnesty fügte hinzu, dass die Nationen handeln müssen, um Israel dazu zu bewegen, seine Angriffe und die Blockade des Gazastreifens zu beenden, die für mindestens Hunderte von Todesfällen aufgrund von Unterernährung und mangelnder medizinischer Versorgung verantwortlich gemacht werden. Insgesamt sagen Beamte aus Gaza, dass Israels fast 20-monatige Bombardierung, Invasion und Belagerung von Gaza mehr als 192.000 Palästinenser getötet, verwundet oder vermisst hat und Hunderttausende weitere Menschen gewaltsam vertrieben, ausgehungert oder krank gemacht hat.
Berichten zufolge wurden seit Montagmorgen mehr als 50 Palästinenser bei Angriffen des israelischen Militärs getötet. Angegriffen wurde auch das einzige funktionierende Dialysezentrum im Norden Gazas, das zur Zerstörung vorgesehen war.
Quelle: http://www.antikrieg.com