Der Theologe Peter Bingel unterzieht in einem neuen Buch die Nach-Auschwitz-Theologie einer radikalen Kritik und wirft ihr „Verrat an der christlichen Ethik“ vor
Von Arn Strohmeyer, 11.11.2018
Als deutsche Christen nach 1945 von den furchtbaren Untaten der Nazis erfuhren, fragten sie sich: „Was haben wir getan?“ Das Schuldbewusstsein war groß, denn Christen waren nicht nur über Jahrhunderte für den Judenhass verantwortlich, sie hatten durch ihre Zusammenarbeit mit dem verbrecherischen NS-System auch ihren Anteil am monströsen Höhepunkt antisemitischen Wütens: der Vernichtung der europäischen Juden im Holocaust. Deutsche protestantische Theologen begannen aus ihrem Schuldempfinden heraus in einem schmerzvollen Prozess eine „neue“ Theologie zu entwickeln, die sich von dem bisher gültigen Glaubenssatz abwandte, dass das Christentum durch seine Botschaft das Judentum „abgelöst“ und „überwunden“ habe. Eine solche Auffassung wurde nun schon als „antisemitisch“ angesehen.
Die „neue“ protestantische Theologie – die sogenannte Nach-Auschwitz-Theologie – suchte eine größtmögliche Nähe zum Judentum, die sich auch darin ausdrückte, dass die Juden als das eigentliche „Volk Gottes“, als das bis heute „erwählte“ Israel der Hebräischen Bibel (des Alten Testaments) angesehen werden. Es wird also eine durchgehende Kontinuität zwischen den Juden der Antike und dem heutigen Judentum, das sich vor allem im Staat Israel manifestiert, hergestellt. In dieser Sicht bedeutet das Erscheinen Jesu mit seiner Botschaft nicht eine neue Stufe der Heilsgeschichte über das Judentum hinaus, sondern in dieses Israel als „Volk des Heils“ sei die Kirche ‚hineingenommen‘ worden (Synodenbeschlüsse der Evangelischen Kirche im Rheinland 1980 und 2015).
Dieser enge Anschluss des Christentums (sozusagen als Anhängsel) an das Judentum, die man fast als eine Rückkehr bezeichnen kann, hatte und hat aber immense politische Bedeutung, denn er beinhaltete nicht mehr und nicht weniger, als dass die Nach-Auschwitz-Theologie und die protestantische Kirche, die diese Lehre in ihren Institutionen, Gremien, Gemeinden und Gliederungen vertritt, den Juden als bevorzugten Partnern Palästina als Geschenk überlassen hat. Damit wurde aber das Unrecht, das die Zionisten bzw. der Staat Israel mit seiner Kolonisation den Palästinensern angetan hat und immer noch antut, völlig negiert, weil ein Eintreten für Gerechtigkeit in Palästina die christlich-jüdischen Beziehungen, die man ja gerade verbessern, ja neu schaffen wollte, gefährden würde. Von Juden hätte ein solches Ansinnen zudem sofort als „antisemitisch“ gedeutet werden können, ein Verdacht, den man unter allen Umständen ausschließen wollte.
Diesen tragischen Konflikt haben die protestantische Theologie und die Kirche bis heute nicht gelöst, er wird dadurch verstärkt, dass Theologie und Kirche durch ihr Schweigen und Nicht-Handeln neue Schuld auf sich geladen haben. Vor etwa einem Jahrzehnt analysierte der amerikanisch-jüdische Psychologe Mark Braverman dieses theologische und kirchliche Dilemma in seinem wichtigen Buch „Verhängnisvolle Scham. Israels Politik und das Schweigen der Kirche“, das viel Aufsehen erregte, aber in Kirchenkreisen nicht zu einem Umdenken beitrug.
Diesen Ansatz hat der deutsche Theologe Peter Bingel nun in seinem neuen Buch „Kirche – Altes – Testament – Nahost-Konflikt. Vom christlichen und israelisch-jüdischen Umgang mit der hebräischen Bibel und den politischen Folgen“ fortgeführt – mit einer radikalen Kritik der Nach-Auschwitz-Theologie, der er vorwirft, einen „Verrat an der christlichen Ethik“ zu begehen. Um das zu verstehen, beginnt er mit einigen Begriffsklärungen: Das Christentum ist eine Religion, dass Judentum ist natürlich auch eine Religion oder Religionsgemeinschaft, aber zugleich auch ein Volk im Sinne einer Nation. Die Aussage, dass jemand Jude oder jüdisch ist, bezeichnet also zunächst die Zugehörigkeit zu einer Religion, sie steht aber auch für die ethnisch-politische Zugehörigkeit eines Juden zur israelischen Nation. (Dass zum Staat Israel auch Nicht-Juden gehören oder dass Juden auch säkular oder atheistisch sein können, zudem auch in der Diaspora leben, soll in diesem Zusammenhang ausgeklammert werden.)
Im Altertum war das Judentum nicht nur eine Glaubensgemeinschaft, sondern auch eine religiös bestimmte politische Gesellschaft. In dieser Zeit gab es also die jüdische Gemeinschaft ohne Politik nicht. Nach der Zerstörung Jerusalems im Jahr 70 n.u.Z. existierte das Judentum während Jahrhunderten nur noch unpolitisch als Religions- und ethnische Gemeinschaft, wurde mit dem Aufkommen des Zionismus und der Staatsgründung Israels in Palästina 1948 aber auch wieder eine politische Gesellschaft, die ursprünglich säkular ausgerichtet war, heute aber extrem nationalistische und nationalreligiöse Züge angenommen hat und in seinen politischen Zielen stark an das alte Israel anknüpft. Die Grundlage für dieses Anknüpfen ist die Hebräische Bibel (Alte Testament), die im heutigen Israel nicht nur als religiöses Buch, sondern auch als säkulares Geschichtsbuch des jüdischen Volkes verstanden wird, das in hohem Maße die politischen Maßstäbe (vor allem der regierenden national-religiösen Parteien) setzt und nach dem in allen Schulen des Landes der Geschichtsunterricht ausgerichtet ist.
Die Nach-Auschwitz-Theologie teilt diese säkulare Auffassung des staatlichen Israel nicht, sie sieht im aktuellen heutigen Judentum, gerade auch im Staat Israel und der israelischen Gesellschaft nichts anderes als das israelitisch-jüdische Volk des Glaubens, eben das „Volk Gottes“, das „erwählt“ ist und mit dem der jüdische Gott Jahwe einen Bund geschlossen hat. Die politische Dimension bzw. die nationale, auf säkularer Basis machtvolle Existenz des heutigen Israel wird völlig übersehen und negiert. Judentum und Israel werden ausschließlich geistlich bzw. religiös gedeutet und bei Abwertung des Christentums das Judentum philosemitisch überhöht in der Art, dass – wie schon gesagt – „die Kirche durch den Juden Jesus in das Heil des jüdischen Volkes hineingenommen ist“. Das Christentum wird sozusagen zum Anhängsel des Judentums. Daraus ergibt sich aber konsequent, dass das Alte Testament höher geschätzt wird als das Neue.
Hier setzt nun die Kritik von Bingel an, denn die Texte des Alten Testaments kann er von seiner christlichen Position aus nur teilweise akzeptieren. Dieses Buch vermittelt ein für heute geltende zivilisatorisch-humane, von der Aufklärung bestimmte Maßstäbe erschreckend archaisches und grausames Menschenbild. Unter Anleitung und Befehl ihres Gottes Jahwe, der selbst ein kriegerischer Gott war, begingen die alten Israeliten furchtbare Untaten: Massaker an ihren Feinden, bei denen niemand geschont wurde, Zerstörungen von Städten und Dörfern sowie Raub und Plünderungen. Jahwe befahl auch Landnahme und Vertreibungen. Bingel zählt diese Untaten seitenweise auf. Es ist wissenschaftlich gar nicht abgesichert, ob diese Beschreibungen schrecklicher Verbrechen wirklich einen historischen Hintergrund haben oder nicht Sagen und Legenden sind, aber sie stehen in einem „Heiligen Buch“ und ihre Wirkung auf spätere Generationen darf man nicht unterschätzen. Diese Schilderungen sagen auch viel über das Menschenbild aus, das ihnen zu Grunde liegt.
Bingel verschweigt nicht, dass im Alten Testament auch der Begriff „Nächstenliebe“ vorkommt (3. M 19), belegt aber überzeugend, dass dieses Gebot sich nicht universalistisch auf alle Menschen bezieht, sondern nur auf „Stammesgenossen“, was klar aus dem Zusammenhang hervorgehe. Denn da sei von den „Kindern Deines Volkes“ die Rede (3. M 119,11-18). Der Nächste ist also nur der israelitisch-jüdische Volksangehörige. Das verwundert auch nicht, denn die antiken Israeliten haben sich sehr scharf von ihren nicht-jüdischen Nachbarvölkern abgegrenzt und abgesondert. Ganz ähnlich steht es mit dem Gebot, „Fremde“ zu achten und gastlich aufzunehmen. Da der Hass auf Vertreter anderer Religionen sehr groß war, können auch hier nur Stammesgenossen im weitesten Sinn gemeint sein.
Das Menschenbild des Alten Testaments ist also in weiten Teilen von archaischen Denkstrukturen geprägt, die aber – darauf weist Bingel nachdrücklich als sein vorrangiges Anliegen hin – auf die Mentalität und das politische Verhalten des heutigen Staates Israel großen Einfluss haben. So stellt er zahlreiche Parallelen zwischen Sachverhalten, Vorstellungen und Maßstäben des Alten Testaments und der israelischen Politik der Gegenwart fest, die sich so gleichen, dass er von „Blaupausen“ spricht. Beispiele sind etwa: Massaker, Landraub, Vertreibungen, Zerstörungen, Raub von Besitz und Hass auf Nicht-Juden, in diesem Fall die muslimischen Palästinenser.
Bingel schreibt über das heutige Vorgehen der Israelis: „Die ganze Unmenschlichkeit des in der Bibel berichteten Landeroberungs- und Vertreibungsprozesses dient [dem heutigen Israel] als Stütze und Vorbild. Aller Raub von Land und Kulturen, von Häusern und allem Inventar, von Bankguthaben und Infrastruktur, alle Unterdrückung und Vertreibung, ob militärischer oder Elendsvertreibung, alle Zerstörungen von Leben und Familien, alle Widerrechtlichkeit und alle Demütigung und Erniedrigung von Millionen Menschen wird dadurch [durch die Hebräische Bibel] gerechtfertigt. Die Hebräische Bibel/ Alte Testament hat, im Sinne der nationalreligiösen [israelischen] Staatsideologie genutzt, eine volksverhetzende, verbrechensfördernde Wirksamkeit.“
Bingel kann diese sehr harte Aussage mit einem wichtigen Literaturhinweis belegen. Der israelische General und sechste Präsident Israels Chaim Herzog (1918 – 1997) hat zusammen mit dem Militärhistoriker Morchedai Gichon mehre Bücher geschrieben, in der die in der Hebräischen Bibel dargestellten Kriege als Vorbild für die heutige israelische Kriegführung erscheinen. Diese Bücher sind auch in Deutschland erschienen: „Mit Gottes Hilfe. Die biblischen Kriege“ (München 1998) und „Die biblischen Kriege“ (Augsburg 2000 )sowie „Die biblischen Kriege – Schauplätze, Strategien, Taktiken“ (München 2000).
Gegen all dies haben die Nach-Auschwitz-Theologie und die Kirche nichts einzuwenden, sie schweigen dazu. Sie weigern sich, das schreiende Unrecht von jüdisch-israelischer Seite gegen ein ganzes Volk im Nahen Osten wahrzunehmen, weil sie das moderne politische Israel mit dem geistlichen Israel der Bibel bzw. der christlichen Tradition verwechseln und identifizieren und sie das Judentum als die eigentliche ursprüngliche Religionsgemeinschaft ansehen. Diese Position macht es dieser Theologie und der ihr anhängenden Kirche aber unmöglich, die unverantwortlichen Teile des Alten Testaments kritisch zu sehen. Sie verschließt ihnen auch jeden kritischen Blick auf die Völkerrechts- und Menschenrechtsverbrechen Israels. Juden bzw. jüdische Israelis sind in dieser theologischen Sicht immer nur Opfer, sie können keine Täter sein. Selbst den Landraub und die Vertreibung rechtfertigt die Kirche im Sinne der Nach-Auschwitz-Theologie. In einer kirchlichen Erklärung heißt es ausdrücklich: „Wir respektieren jüdisches Selbstverständnis, auch in Bezug auf das Land.“
Es ist kein Geheimnis, dass das Weltjudentum heute tief gespalten ist: in Partikularisten, das heißt in extreme jüdisch-israelische Nationalisten (vor allem Nationalreligiöse), also Zionisten, die eng zu Israel stehen, und Universalisten, also Anhänger und Verteidiger von Menschenrechten und Völkerrecht. Die Nach-Auschwitz-Theologie und damit auch die protestantische Kirche halten es mit dem partikularistischen Zionismus, weil sie ihn für die Manifestation des „Judentums“ halten. Bingel ist Universalist und von dieser Position aus attackiert er die Nach-Auschwitz-Theologie, weil sie in Bezug auf Israel ein vormodernes, anti-aufklärerisches, archaisches Menschenbild und Politikverständnis vertritt und unterstützt, das weder mit einer richtig verstandenen christlichen Ethik noch mit dem internationalem Recht in Einklang zu bringen sei. Wie bedenklich die theologische und kirchliche Position ist, wird auch dadurch deutlich, dass in Israel ganz offen gegen Völkerrecht und Menschenrechte Stellung bezogen wird. So betont die Justizministerin dieses Staates Ayelet Shaked immer wieder, dass der Zionismus über sein eigenes Recht verfüge und dies verfolge und mit dem internationalen Recht nichts zu tun habe.
Bingel fasst seine in diesem Sinne verstandene Kritik so zusammen: „Durch ihr völliges Schweigen in menschen- und völkerrechtlichen, also in politisch-ethischen Fragen unterstützt die Nach-Auschwitz-Theologie die massiv repressive, landraubende Unrechtspolitik Israels, die seit Jahrzehnten Frieden unmöglich macht. Sie verführt damit Theologen, Kirchenführer und die Masse der Christen zur gleichen Verantwortungslosigkeit. In mangelnder Klarsicht über eine angemessene Einordnung alttestamentlicher Texte wird das real existierende ‚Israel‘ bzw. Judentum mit biblischer Begründung ideologisch überhöht, und in entsprechender politischer Einseitigkeit werden die rechtlichen und menschlichen Realitäten in Nahost völlig übersehen. Das ist ein Verrat am christlichen Menschenbild und an der christlichen Ethik. In der Konsequenz der Nach-Auschwitz-Theologie liegt so auf neue Weise schwere Schuld an Millionen Menschen vor, diesmal Schuld an nicht-jüdischen Menschen.“
Bingel bezeichnet die Nach-Auschwitz-Theologie als „Irrweg“ und fordert sie auf, ihre Position zum Alten Testament und damit auch zum heutigen Staat Israel zu klären. Er ruft sie dazu auf, den Machtmissbrauch des heutigen jüdischen Staates Israel kritisch wahrzunehmen und ihm mit allen Mitteln entgegenzutreten: „Christen haben den Staat Israel ohne eine besondere Heiligung oder Verklärung als einen normalen Staat zu betrachten und zu beurteilen. Gerade die deutsche Schuld infolge der Nazizeit verpflichtet dazu, nicht noch einmal in vergleichbarer Weise schuldig zu werden.“
Hier trifft sich Bingels Kritik mit der des Amerikaners Mark Braverman, der schreibt: „Aber die Herausforderung [für die Theologie und die Kirche] besteht nicht länger darin, die Vergangenheit in Ordnung zu bringen. Die dringende Herausforderung besteht darin, nach vorne zu sehen. Die Aufgabe, der sich die Glaubensgemeinschaften heute gegenübersehen, ist es nicht, einen christlich-jüdischen Dialog um seiner selbst willen zu führen oder eine Versöhnung im Hinblick auf vergangene Sünden und Tragödien zu erreichen. Vielmehr ist gewissenhaft und bewusst das Augenmerk darauf zu richten, die Grundursache für den israelisch-palästinensischen Konflikt zu beseitigen: die Vertreibung der Palästinenser und die Etablierung von Apartheidstrukturen der Diskriminierung. Wir stehen vor einer prophetischen Herausforderung, die uns vereinigen muss – dabei ist es ohne Bedeutung, ob wir Christen, Juden, Muslime, Amerikaner, Deutsche, Südafrikaner oder Israelis sind.“
Dem ist nichts hinzuzufügen. Bingels Buch ist deshalb nicht nur für Theologen und gläubige Christen wichtig, sondern auch für säkulare Leser, weil es auf schlüssige Weise aus der religiösen Perspektive heraus erklärt (es gibt daneben natürlich auch noch politische, historische und ideologische Gründe), warum die Politik der westlichen Staaten und größtenteils auch die westliche Öffentlichkeit Israels inhumane Okkupationspolitik ohne Empörung und Protest entweder nachsichtig oder sie sogar verteidigend und unterstützend hinnehmen. Auch in dieser säkularen Zeit sind die Kirchen noch mächtige gesellschaftliche Organisationen und ihr Einfluss entsprechend groß. Vielleicht schlummert da nach fast 2000 Jahren Christentum im Unbewussten vieler Menschen im Westen doch noch die Vorstellung, dass Israel Gott auf seiner Seite hat. Dass das nicht der Fall ist, hat Peter Bingel in seinem Buch klar und eindeutig bewiesen.
Bingel, Peter: Kirche, Altes Testament und der Nahost-Konflikt. Vom christlichen und israelisch-jüdischen Umgang mit der Hebräischen Bibel und den politischen Folgen, Gabriele Schäfer Verlag Herne, ISBN 978-3-944 487-61-8, 15,90 Euro