Der israelische Außenminister hat Beamte des Ministeriums angewiesen, diskret Gespräche mit rechtsextremen Parteien in mehreren europäischen Ländern aufzunehmen, was einen drastischen Bruch mit der Tradition der israelischen Außenpolitik darstellt.
In einem Beitrag auf X berichtete der Axios-Korrespondent Barak Ravid am Montag, dass der israelische Außenminister Gideon Sa’ar das Ministerium vor drei Wochen angewiesen habe, inoffizielle Gespräche mit rechtsextremen Parteien in Frankreich, Spanien und Schweden aufzunehmen, die bisher von der israelischen Regierung offiziell boykottiert wurden.
Laut Ravid sagte eine Quelle aus dem Ministerium, die über die Strategie der Kontaktaufnahme informiert war: „Wir sind nicht mit dem gesamten Programm dieser Parteien oder mit jeder Aussage ihrer Anführer einverstanden, aber wir glauben, dass wir einen Dialog mit ihnen führen können…