Haaretz Editorial, 01.04.2025
Am Samstagmorgen um 2 Uhr überfielen 140 Soldaten und Siedler in Uniform oder in ihrer Schabbatkleidung das kleine Höhlendorf Jinba in den südlichen Hebron-Hügeln. Die Angreifer teilten sich in sieben Gruppen auf. Nach Aussagen von Dorfbewohnern wurde jede Gruppe mit einem 5 Kilogramm schweren Vorschlaghammer ausgerüstet und einem Haus zugewiesen. Die Soldaten-Siedler weckten die Bewohner der Häuser, in die sie eindrangen, trieben sie in eine Ecke und begannen, das Haus zu zerstören.
„Sie zerstörten Fernseher, Kühlschränke und Kameras, brachen die Toiletten auf und rissen Wasserhähne heraus. Sie nahmen Lebensmittel aus den Vorratskammern und schütteten Olivenöl, Reis und Weizen auf den Boden. Sie nahmen das gesamte Laban und die Butter und schütteten sie aus. Nachdem eine Gruppe fertig war, tauschten sie die Plätze, und eine andere Gruppe von Soldaten kam und zerstörte, was noch übrig war“, sagte Nidal Younis, der Vorsitzende des Dorfrats, gegenüber Haaretz.
Die Dorfbewohner, die am letzten Tag des Ramadan ihr Fasten beendet hatten, hatten keine Zeit mehr, ihre festliche Suhoor-Mahlzeit vor dem Morgengrauen einzunehmen. Im Dorf waren keine Lebensmittel mehr vorhanden, und die Soldaten verließen das Dorf ohnehin erst um halb sieben. Das israelische Militär bestätigte, dass in dem Dorf „eine Suchaktion nach Waffen“ stattgefunden habe, aber es wurde nicht angegeben, ob welche gefunden wurden, warum Siedler an dem Angriff teilgenommen hatten oder warum es notwendig war, die Häuser von 260 Dorfbewohnern zu zerstören.
Die Zerstörung von Jinba durch die Armee in Zusammenarbeit mit Siedlern war der Höhepunkt einer Woche brutaler Gewalt von Terroristen aus Siedler-Außenposten mit Unterstützung der Armee gegen dieses kleine Dorf.
Am Freitagmorgen behaupteten die Siedler, Palästinenser hätten einen jüdischen Hirten angegriffen. Haaretz liegen Beweise dafür vor, dass das angebliche Opfer mit einem Geländewagen gekommen war, um eine Schafherde und die sie hütenden Hirten zu belästigen. Auf jeden Fall drangen als Reaktion auf diesen angeblichen Angriff 13 junge maskierte jüdische Männer in das Dorf ein und griffen sechs Dorfbewohner brutal an. Ein 15-Jähriger wurde in schwerverletztem Zustand ins Krankenhaus eingeliefert, ein 64-jähriger Mann erlitt einen Schädelbruch.
Später am Tag stürmten Dutzende von Soldaten das Dorf und nahmen alle Männer fest. Die Polizei behauptete, die Männer seien „aktiv“ an dem Angriff auf den jüdischen Hirten beteiligt gewesen. Zweiundzwanzig der Männer wurden in Handschellen gelegt und die Augen verbunden. Siebzehn von ihnen wurden um Mitternacht freigelassen, aber die Erleichterung der Dorfbewohner war nur von kurzer Dauer. Kurz nach 2 Uhr morgens kamen die Soldaten-Siedler zurück.
Es gibt keine hebräischen Worte, um das Grauen und die Grausamkeit der israelischen Politik gegenüber den Bewohnern des Gebiets Masafer Yatta, zu dem auch dieses Dorf gehört, zu beschreiben. Die Verbrecher sind die Siedler, die diese Verbrechen begehen, die Offiziere, Soldaten und Polizisten, die ihnen erlauben, zu tun, was sie wollen, und dann die Öffentlichkeit belügen, und die Kabinettsmitglieder, die all dies unterstützen.
Die letztendliche Verantwortung für diese Verbrechen liegt jedoch bei der gesamten israelischen Öffentlichkeit: den Medien, die diese Taten ignorieren, den Politikern, die schweigen, den Richtern, die die Augen verdrehen, und der gesamten Öffentlichkeit. Abgesehen von einer Handvoll Aktivisten, Organisationen und einigen linken Politikern, die den Bewohnern von Masafer Yatta zur Seite stehen, kann kein Israeli behaupten, dass seine oder ihre Hände sauber sind.
Quelle: http://www.antikrieg.com