UNICEF sagt, seit Israels Angriffe im Libanon im September eskalierten, seien durchschnittlich drei Kinder pro Tag getötet worden
Dave DeCamp, 20.11.2024
Das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen, UNICEF, sagte am Dienstag, seit Israels Bombenkampagne im Libanon im September eskalierte, seien mehr als 200 Kinder durch israelische Angriffe auf den Libanon getötet worden.
„Obwohl in weniger als zwei Monaten mehr als 200 Kinder im Libanon getötet wurden, zeichnet sich ein beunruhigendes Muster ab: ihr Tod stößt bei denen, die diese Gewalt stoppen könnten, auf Gleichgültigkeit“, sagte UNICEF-Sprecher James Elder.
Elder beschrieb einige der jüngsten Angriffe, bei denen Kinder getötet wurden, darunter einen Angriff, bei dem eine ganze vertriebene Familie abgeschlachtet wurde. „Am Sonntag, dem 10. November: sieben Kinder aus derselben Großfamilie wurden getötet. Die 27-köpfige Familie – alle getötet – suchte Schutz im Libanongebirge, nachdem sie vor der Gewalt im Süden geflohen war“, sagte er.
Elder sagte, dass in den letzten zwei Monaten durch Israels Bombenkampagne durchschnittlich etwa drei Kinder pro Tag getötet wurden. „Viele, viele weitere wurden verletzt und traumatisiert“, sagte er.
Er merkte auch an, dass Hunderttausende libanesische Kinder obdachlos geworden sind, da Israels Luftangriffe und die Invasion des Südlibanons schätzungsweise 1,2 Millionen Menschen vertrieben haben.
Das libanesische Gesundheitsministerium sagte am Dienstag, dass die jüngsten israelischen Angriffe die Zahl der Todesopfer seit Oktober 2023 auf 3.544 und die Zahl der Verletzten auf 15.036 erhöht haben. Die meisten Opfer gab es seit dem 23. September, dem Tag, an dem Israel seine Bombenkampagne massiv ausweitete.
Quelle: http://www.antikrieg.com