Der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu erklärte kürzlich, Tel Aviv sei dabei, die Hälfte der Bevölkerung des Gazastreifens zu vertreiben
Kyle Anzalone, 17.05.2025
Die Regierung Donald Trump versucht, eine der Kriegsparteien in Libyen zu bestechen, damit sie eine Million Palästinenser aufnimmt, die Israel aus dem Gazastreifen zu vertreiben versucht. Libyen wurde nach dem US-geführten Regimewechsel-Krieg gegen den langjährigen Anführer Muammar Gaddafi im Jahr 2011 zu einem gescheiterten Staat.
Laut NBC News bestätigten mehrere US-Beamte, dass die Trump-Regierung in Verhandlungen mit einer der konkurrierenden Regierungen Libyens steht. „Im Gegenzug für die Umsiedlung von Palästinensern würde die Regierung möglicherweise Milliarden von Dollar an Libyen freigeben, die die USA vor mehr als einem Jahrzehnt eingefroren hatten“, heißt es in dem Bericht.
In dem Bericht von NBC News wurde nicht präzisiert, ob die USA mit der Regierung in Tripolis unter Abdul Hamid Dbeibah oder mit der Regierung im Osten des Landes unter der Führung von Khalifa Haftar sprechen. Seit dem Sturz und der Ermordung Gaddafis durch die von den USA unterstützten dschihadistischen Rebellen im Jahr 2011 befindet sich Libyen in einem Bürgerkrieg.
In den letzten Wochen sind in den Gebieten um Tripolis Kämpfe ausgebrochen. Beiden libyschen Regierungen werden schwere Menschenrechtsverletzungen vorgeworfen, und das Außenministerium rät Amerikanern von Reisen in den nordafrikanischen Staat ab, „wegen Kriminalität, Terrorismus, nicht explodierter Landminen, ziviler Unruhen, Entführungen und bewaffneter Konflikte“.
NBC News teilte mit, dass Vertreter der USA, Israels, Dbeibahs und Haftars nicht auf Bitten um eine Stellungnahme reagierten.
Der Bericht kommt zu einem Zeitpunkt, an dem sowohl Netanjahu als auch Trump in den letzten Tagen Vorschläge für die massive Vertreibung von Palästinensern diskutiert haben. Am Freitag sagte der amerikanische Regierungschef: „Ich habe Konzepte für Gaza, die ich für sehr gut halte: Machen Sie daraus eine Freiheitszone. Lassen Sie die Vereinigten Staaten sich engagieren und machen Sie es zu einer Freiheitszone.“
Er fügte hinzu: „Ich wäre stolz darauf, wenn die Vereinigten Staaten den Gazastreifen bekämen, ihn einnehmen und zu einer Freiheitszone machen würden, in der einige gute Dinge geschehen könnten. Bringen Sie die Menschen in Häuser, in denen sie sicher sein können, und die Hamas wird sich damit auseinandersetzen müssen.“
Trump hatte bereits zu Beginn seiner Amtszeit einen ähnlichen Vorschlag unterbreitet. Damals sagte er, die Palästinenser sollten aus dem Gazastreifen abgezogen werden und in Flüchtlingsstädten in Drittländern leben.
Im Zusammenhang mit dem Krieg in Gaza sagte Netanjahu Anfang der Woche, Israel sei bereit, etwa eine Million Palästinenser zum Verlassen des Gazastreifens zu zwingen, suche aber noch nach einem Land, das bereit sei, die Flüchtlinge aufzunehmen. „Aber es gibt ein Problem: Wir brauchen Länder, die sie aufnehmen“, fuhr er fort. „Daran arbeiten wir im Moment. Wenn Sie ihnen die Möglichkeit zur Ausreise geben, sage ich Ihnen, dass mehr als 50 Prozent von ihnen das Land verlassen werden, meiner Meinung nach sogar viel mehr.“
Vor dem Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten und Verteidigung der Knesset sagte er: „Wir zerstören immer mehr Häuser, und die Menschen im Gazastreifen können nirgendwohin zurückkehren. Das einzige unvermeidliche Ergebnis wird der Wunsch der Gaza-Bewohner sein, aus dem Gaza-Streifen auszuwandern.“
Während des Krieges in Gaza haben Tel Aviv und Washington einer Reihe von Staaten die Hand gereicht, um Palästinenser aufzunehmen, die Israel aus dem Gazastreifen vertrieben hat. Viele dieser Staaten haben mit zahlreichen internen Problemen oder aktiven Bürgerkriegen zu kämpfen, wie Somalia, Sudan, Kongo, Tschad und Syrien.
NBC News berichtete, dass die Gespräche zwischen Washington und Damaskus über die Aufnahme von Palästinensern, die aus dem Gazastreifen vertrieben wurden, noch nicht abgeschlossen sind.
Am Donnerstag traf sich Trump mit dem neuen syrischen Führer Abu Mohammad al-Jolani, der sich jetzt Ahmed al-Shara nennt. Jolani ist ein Veteran von al-Qaida im Irak und gründete die syrische al-Qaida-Niederlassung. Seit seiner Machtübernahme hat Jolanis Regierung Massenmorde an syrischen Minderheiten verübt.
Quelle: http://www.antikrieg.com